Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Erster Bürgermeister Bernd Sommer
Stadt Waldsassen
Basilikaplatz 3
95652 Waldsassen
Telefon: 09632/88-0
E-Mail: stadt@waldsassen.de
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Behördlicher Datenschutzbeauftragter des Landkreis-Service-Center (LSC)
Peter Süß
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 88-0
E-Mail: datenschutz@tirschenreuth.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der im Formular angebotenen Dienstleistung.
Die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Daten stützt sich auf Art. 6 Abs.1 Buchstabe b) und e) DSGVO.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb der Datenverarbietungssysteme dieses Angebots durch
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständige Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können Protokolldaten auf Grundlage von Art. 12 des Bayerischen E-Government-Gesetzes an das Landesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden (näheres siehe unter "Protokollierung").
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Ihre Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als betroffene Person nachfolgende Rechte zu:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift:
Postfach 22 12 19
80502 München
Adresse:
Wegmüllerstraße 18
80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten unseres behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen.
Technische Umsetzung
Dieser Webserver wird durch ALL-INKL.COM betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch ALL-INKL.COM verarbeitet:
Auftragsverarbeiter:
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an den jeweiligen Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik werden diese Daten auf Grundlage von Art. 22 des Bayerischen E-Government-Gesetzes ggf. an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet.
Aktive Komponenten
Auf diesen Webseiten werden aktive Komponenten (JavaScript) verwendet. Diese Funktion kann durch die Einstellungen Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden. Dies würde die fehlerfreie Ausführund der Webseite verhindern und eine Nutzung dieses Angebots wäre dann nicht möglich.
Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot wird von uns ein Session-Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert. Wir verwenden dieses nur, um Sie bei diesem Besuch dieser Webseite zu identifizieren und wird gelöscht, wenn Sie ihren Browser beenden. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.
Nutzen Sie ggf. auch die Funktion "private Fenster" ihres Internetbrowsers. Dadurch werden alle Daten, die während der Nutzung auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden, beim Beenden der privaten Sitzung gelöscht.
Erhebung weiterer Daten
Soweit Sie auf dieser Webseite persönliche oder geschäftliche Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften, etc.) eingeben, werden diese ausschließlich für die Bearbeitung der im Formular genannten Zwecke verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzung der angebotenen Serviceleistungen und Dienste erfolgt auf freiwilliger Basis.